banner



Gurkensalat Mit Sahne Wie Von Oma

Machst Du Deinen Gurkensalat mit Sahne oder ohne? Bei der Frage nach einem echten Gurkensalat scheiden sich ja die Geister. Der eine bevorzugt dice süß-saure Variante mit Essig und Öl, während der andere nur den Gurkensalat mit Sahne kennt. Auch regionale Unterschiede werden hier vermutet. Hier im Norden und in Skandinavien gibt es meist den klaren Gurkensalat – im Süden bilde ich mir ein, auch ab und an mal die Variante mit Sahne gesehen zu haben.

Lecker sind in jedem Fall beide Gurkensalat. Und um beide Lager zu vereinen, habe ich natürlich auch das Rezept für den Gurkensalat mit Sahne für Dich. Und wenn Du eher zur klassischen Zielgruppe gehörst, dann findest Du hier das Rezept für den Gurkensalat mit Essig und Öl.

Dice cremige Gurkensalat Variante mit Sahne

Diese Variante des Gurkensalats kommt super-cremig mit Dill, Sahne und Zitronensaft daher. Auch dieser Salat passt als Beilage ganz wunderbar zu Fisch und Fleisch. Alternativ ist der cremige Gurkensalat mit Sahne ein gelungener Beitrag zum Buffet.

Cremiger Gurkensalat

Welche Variante bevorzugst Du? Bist Du eher der cremige Gurkensalat-Fan oder findest Du das klassische Rezept mit einem Dressing aus Essig und Öl besser? Verrate es mir doch gleich in den Kommentaren.

Ich persönlich mag übrigens den eben genannten klassischen Gurkensalat lieber – aber gar nicht mal wegen des Geschmacks, sondern eher, weil ich bei meiner Oma damit aufgewachsen bin. Zu Fisch gab es am Sonntag eigentlich immer die klare Version. Doch irgendwann habe ich bei meiner anderen Großmutter mal den Sahne-Gurkensalat gegessen und war mindestens genauso überzeugt.

Gute Zutaten für einen noch besseren Geschmack

Besonders wichtig ist es mir hervorzuheben, welchen entscheidenden Einfluss gute Zutaten auf die Qualität und den Geschmack eines Gerichts haben.

Gurkensalat mit Sahne

Daher möchte ich hier einmal auf die verschiedenen Bestandteile des cremigen Gurkensalats eingehen.

  • Gurke: Am Besten schmecken Schlangen- oder Freilandgurken in Bioqualität. Aber auch Minigurken kannst Du sehr gut verwenden. Diese haben in der Regel einen deutlich aromatischeren Geschmack. Du kannst dice Gurken mit einer Küchenmaschine oder einem Küchenhobel* super in feine Scheiben schneiden.
  • Dill: Ist nicht unbedingt notwendig, gehört für mich aber zum Gurkensalat unbedingt dazu. Wenn Du keinen Dill magst, kannst Du ihn auch weglassen oder alternativ Petersilie, Schnittlauch oder Kresse verwenden.
  • Sahne: Damit es richtig schön cremig wird, empfehle ich Dir, Schlagsahne zu verwenden. Alternativen dazu sind Schmand, Crème fraîche oder Kochsahne – wenn Du den Gurkensalat etwas leichter halten möchtest.
  • Zitronensaft: Gibt eine etwas fruchtigere und vielfältigere Säure als Essig und passt besser zu Sahne.
  • Salz und Pfeffer: Damit Dein Gurkensalat die richtige Würze bekommt – ist ja logisch, oder?!

Besonders wichtig ist auch, dass Du die geschnittenen Gurken rund 30 Minuten mit Salz vermengst und durchziehen lässt. Das sorgt dafür, dass viel Wasser aus den Gurkenscheiben gezogen wird und Dein Gurkensalat mit Sahne somit nicht wässrig und lasch wird.

Gurkensalat mit Sahne – das einfache Rezept

Hier nun das einfache und schnelle Rezept, damit Du Deinen Gurkensalat mit Sahne selber machen kannst.

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachkochen des Gurkensalats mit Sahne und bin sehr gespannt, welche Version Du bevorzugst. Schreibe dazu doch gleich einen Kommentar. 😋

Viele Grüße,

Dein Jannik

Gurkensalat mit Sahne

Gurkensalat mit Sahne

Jannik Degner Jannik Degner

Der Gurkensalat mit Sahnedressing passt wunderbar zu Bratkartoffeln oder Fisch.

Vorbereitung v Min.

Ruhezeit thirty Min.

Zeit insgesamt 35 Min.

Portionen ii Portionen

Kalorien 238 kcal

Küchenhelfer

Zutaten

  • 1 Stück Bio-Salatgurke oder alternativ 4 Minigurken
  • ½ Stück Zitrone
  • 120 ml Schlagsahne
  • i TL Zucker
  • 3 Zweige Dill optional
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen

  • Zuerst die Salatgurke waschen und mit einem Messer in feine Scheiben schneiden. Das geht alternativ auch mit einem Küchenhobel, einer Mandoline oder einer Küchenmaschine.

    Gurken hobeln

  • Nun die geschnittenen Gurkenscheiben in ein Sieb geben und salzen. Dann 30 Minuten stehen lassen, damit das Salz das Wasser aus den Gurken zieht und diese noch aromatischer werden.

    Gurkenscheiben abtropfen lassen

  • In der Zwischenzeit kannst Du das Dressing verrühren. Dazu presst Du eine halbe Zitrone aus und verrührst den Saft mit 120 ml Schlagsahne, ii TL Zucker, Salz und Pfeffer sowie fein gehackten Dill – wenn Du denn Dill magst. Sonst kannst Du den Dill auch weglassen.

    Sahne-Dressing für Gurkensalat

  • Die Gurken nun mit dem Dressing vermengen, abschmecken und servieren.

    Gurkensalat mit Sahne

SICHERE DIR 10% RABATT AUF PFANNEN, TÖPFE & CO. Ich empfehle dice Pfannen, Töpfe, Bräter, Küchenhelfer & Co. von meinem Partner Hoffmann Federal republic of germany. Mit dem Gutscheincode TASTYBITS sicherst Du Dir ganze 10% Rabatt auf Deine Bestellung. Schau' Dich einfach mal im Online-Shop unter www.hoffmann-germany.de um.

Notizen

Der Gurkensalat schmeckt noch besser, wenn Du ihn bereits am Vortag zubereitest.

Nährwerte

Kalorien: 238 kcal Kohlenhydrate: nine g Eiweiß: ii g Fett: 22 yard gesättigte Fettsäuren: 14 g Cholesterin: 82 mg Natrium: 26 mg Kalium: 249 mg Ballaststoffe: 2 g Zucker: 4 g Vitamin A: 990 IU Vitamin C: 10 mg Calcium: 65 mg Eisen: ane mg

Source: https://www.tastybits.de/rezepte/salate/gurkensalat-mit-sahne/

0 Response to "Gurkensalat Mit Sahne Wie Von Oma"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel